
5 geschichten und legenden zum kennenlernen der Kanarischen Inseln.
Juni 25 2025
News 
Man möchte sie sofort besser kennen lernen: Diese Persönlichkeiten und Geschichten haben die Gegend geprägt.
Eine Reise auf die Kanarischen Inseln steht für mehr als nur Sonne, Strand und Natur. Sie bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte der Inseln einzutauchen, die viel von uralten Kulturen, Eroberung, Widerstand und Persönlichkeiten zu erzählen weiß, die unauslöschliche Spuren hinterlassen haben. Von den Anführern der Ureinwohner bis hin zu weltberühmten Künstlern: In diesem Beitrag möchten wir Sie auf ganz andere, unbekannte Wege führen, damit Sie die Kanarischen Inseln über ihre wichtigsten Persönlichkeiten entdecken können.
Tanausú: der letzte König von La Palma
Tanausú war der letzte Anführer der Ureinwohner auf der Insel La Palma, der sich während der Eroberung der Kanarischen Inseln durch die Spanier Ende des 15. Jahrhunderts ergab.
Er herrschte über Aceró, das heute als Nationalpark Caldera de Taburiente bekannt ist, und wurde zum Wahrzeichen des Widerstands, nachdem er sich geweigert hatte, sich zu ergeben. Seine Geschichte ist im kollektiven Gedächtnis der Insel noch heute lebendig.
César Manrique: Kunst und Natur in Harmonie
Wenn es um Geschichte und bekannte Persönlichkeiten der Kanarischen Inseln geht, fällt ein Name sofort: César Manrique. Dieser Künstler aus Lanzarote revolutionierte die Art und Weise, wie wir Architektur und Landschaft verstehen. Dank seiner Vision wurde Lanzarote beispielhaft für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Tourismus.
Bereiche wie das Kunst- und Kulturzentrum Jameos del Agua oder der Aussichtspunkt Mirador del Río tragen seine Handschrift, aber sein Einfluss ist an zahllosen weiteren Stellen der Insel spürbar.
Gara und Jonay: die tragische Liebeslegende
Gara, Prinzessin von La Gomera, sah in den Wasserstrahlen der Chorros de Epina ein Zeichen für Liebesleid. Kurz darauf lernte sie Jonay, einen jungen Mann aus Teneriffa, kennen, und die beiden verliebten sich. Aber nach einem Ausbruch des Vulkans Teide, der ein tragisches Schicksal symbolisierte, wurde ihre Liebe verboten.
Jonay überquerte das Meer, um sich wieder mit ihr zu treffen, und zusammen flohen sie bis zum Gipfel der Insel. Ihre chancenlose Liebe endete hoch oben im Nationalpark Garajonay, der heute ihren Namen trägt, in einer Tragödie.

H2: Die Legende vom Sprung des Guanche: „Atis Tirma!“
In der Zeit der Eroberung durch die Spanier zog ein Guanche vor zu sterben, als sich den Invasoren zu ergeben. Als er sah, dass man ihn gefangen nehmen würde, sprang er von einer Felsklippe ins Meer und rief „Atis Tirma!“, was als „Mein Land zuerst!“ oder „Mein Land kommt zuerst, ich ergebe mich nicht!“ interpretiert wird.
Diese Handlung symbolisiert den Widerstand des Volks der Guanche und seine vorbehaltlose Liebe zu seinem Land. Je nach Version werden unterschiedliche Orte für diesen Sprung angegeben; einige sagen, er habe in Teno (Teneriffa) stattgefunden, andere sprechen vom Norden der Insel, und einige bringen seinen Spruch sogar mit Gran Canaria in Verbindung (Tirma war der alte Name der Ureinwohner für die Insel).
Der Teufel von Timanfaya: die feurige Legende von Lanzarote
Während des großen Vulkanausbruchs 1730 auf Lanzarote wurde eine Hochzeit durch einen Ausbruch der Montañas del Fuego unterbrochen. Die Braut Vera wurde von einem Felsbrocken erschlagen, und ihr Verlobter Aloe rannte wahnsinnig vor Schmerz mit einer fünfzinkigen Heugabel auf den Vulkan zu und verschwand in seinem Inneren.
Heute ist diese Figur ein Symbol des Nationalparks Timanfaya und die widerstandsfähige Heilpflanze Aloe Vera wächst zwischen der Asche, wo sie die Legende lebendig hält.

Warum wird die Geschichte ein Teil Ihrer Reise zu den Kanarischen Inseln sein?
Wenn Sie eine Unterkunft auf den Kanarischen Inseln, wählen, entscheiden Sie sich auch, eine Gegend mit jahrhundertealter Geschichte zu besuchen. Ein Aufenthalt in MYND Hotels bietet Ihnen auch die Möglichkeit authentische lokale Erfahrungen zu machen, historische Stätten zu erkunden und mehr über die Persönlichkeiten zu erfahren, die das Schicksal der Inseln prägten.
Sei es Teneriffa oder Lanzarote: Jeder Winkel weiß etwas zu erzählen. Wir unterstützen Sie auf Ihrer Entdeckungsreise mit einer Unterkunft, die zu Ihnen passt und Ihnen lokale Kultur und bewussteres Reisen vermittelt.